Das Fadenlifting ist ein innovatives Verfahren zur Gesichtsverjüngung, bei dem die natürlichen Gesichtszüge erhalten bleiben.

Durch den Alterungsprozess verliert die Haut an Kollagen und Elastin, es kommt durch Falten und Aussackungen zu einem gealterten und müden Aussehen. Das Fadenlifting wirkt dem entgegen. Dabei werden Fäden aus z.B. Polydioxanon (PDO) in die Haut eingebracht.

PDO wird seit langem als resorbierbares chirurgisches Nahtmaterial eingesetzt. Es regt die Fibroblasten-Aktivität an, das Gewebe wird gestützt und gefestigt. Es handelt sich um spezielle Widerhakenfäden, wodurch Unebenheiten ausgeglichen und kleine Falten gestrafft werden können (Lifting). Der Faden wird nach 180 – 210 Tagen resorbiert, die Festigung der Gewebestruktur bleibt lange darüber hinaus erhalten.

Der Eingriff erfordert nur eine örtliche Betäubung, ein Anfangseffekt ist sofort sichtbar, und es gibt keine oder nur eine geringe Ausfallzeit. nach ca. 6-8 Wochen ist der volle Erfolg der Behandlung sichtbar. Die Anwendung ist wiederholbar und ggf. mit anderen ästhetischen Gesichtsbehandlungen kombinierbar.