Lasertherapie ist ein besonderer Schwerpunkt meiner Praxis, wir arbeiten aktuell mit sieben modernen Speziallasern, um für die jeweiligen Indikationen das optimale Gerät einsetzen zu können.
Allgemeine Informationen zur Lasertherapie
Laser sind hochmoderne Therapiegeräte mit denen ganz spezielle Wirkungen erzielt werden können. Bei vielen medizinischen Indikationen wird erst durch Lasertechnik eine effektive Therapie möglich.
Jeder Therapielaser gibt energiereiches Licht mit einer unterschiedlichen speziellen Wellenlänge ab.
Für die Haut gibt es keinen Universal-Laser. Der Einsatz des jeweils am besten geeigneten Gerätes macht die effektive und präzise Behandlung, bei maximaler Schonung des umgebenden Gewebes, möglich (Prinzip der selektiven Photothermolyse). Mit unseren Speziallasern können wir praktisch alle – im Bereich der Dermatologie und Ästhetik – notwendigen und sinnvollen Behandlungen durchführen.
Dr. Walther verfügt über langjährige Erfahrung mit allen modernen Speziallasern.
Dr. Walther wurde 2002 in die wissenschaftliche Gesellschaft DDL (Deutsche Dermatologische Lasergesellschaft) aufgenommen. 2005 erwarb er den europäischen akademischen Titel D.A.L.M. (Diploma in Aesthetic Laser Medicine).
In unserer Praxis kommen folgende Laser zur Anwendung:
- Erbium-Yag-Laser
Entfernung gutartiger Hautwucherungen, Warzen – im speziellen Alters- und Viruswarzen, Fibrome, pigmentlose Muttermale, Xanthelasmen, (Akne-)Narben, oder zur Abtragung überstehender Narben etc.
- Farbstoff-Laser
Entfernung störender Blutäderchen (Couperose), Blutschwämmchen, Feuermale, Viruswarzen, Angiome, Besenreiser, Rötungen im Halsbereich, etc. Dieser kann auch als Narbenlaser je nach Aspekt und Chronizität der Narbe wie z. B. bei frischeren, rötlichen Narben eingesetzt werden.
- Rubin-Laser
Entfernung von Tattoos/Tätowierungen, Altersflecken, Pigmentflecken, Schmutzeinsprengungen, Permanent Make-up, etc.
- Alexandrit-Laser
Epilation (Entfernung von übermäßigem und störendem Haarwuchs) bei Männern und Frauen an Armen, Beinen, Oberkörper, Rücken, Achseln, Bikinizone, Damenbart, etc.
- KTP-Laser
Entfernung von Besenreisern, Angiomen, größeren Blutschwämmchen und Epilation bei dunkleren Hauttypen
- Fraktionierter Erbium-Yag-Laser
Hautstraffung, Hautverjüngung, Dehnungsstreifen, Falten, Narben, etc.
- CO2-Laser
Behandlung von Hautkrebsvorstufen, (Akne-)Narben, Falten, hartnäckigen Dermatosen wie chronischen Exzemen Dabei gehört auch der Fraxellaser zu den fraktionierten Laserverfahren wie der CO2-Laser, eingesetzt zur Faltenbehandlung genannt „skin resurfacing“ oder „skin refreshing“, sowie bei Akne-Narben und anderen Narben. Auch im Rahmen der Hautverjüngung, z. B. vor Behandlung mit dem körpereigenen Plasma, dem PRP, Vampirlifting. Er wird ebenso zur Einschleusung von Medikamenten in die Haut eingesetzt, der Laser Assisted Drug Delivery (LADD) z. B. auch bei der Therapie von Hautkrebsfrühformen, oder aber vor der Photodynamischen Therapie (PDT), einer unkomplizierten und schonenden Therapiemöglichkeit zur effektiven Behandlung von oberflächlichen Hauttumoren.
- Narbenlaser
mehrere Verfahren, je nach Aspekt und Chronizität der Narbe; z.B. gepulster Farbstofflaser bei frischeren, rötlichen Narben; oder Erbiumlaser zur Abtragung überstehender Narben; oder der fraktionierte CO2 – Laser
- LEDA 980 nm Dioden-Laser
zur Nagelpilztherapie, Epilation, Warzenbehandlung etc
- NdYag – Laser
Besenreiser, Epilation, Blutäderchen und Blutschwämmchen etwas größeren Kalibers
- Fraktionierter CO2 – Laser
Hautverjüngung, Faltenbehandlung, Aknenarben, Vorbereitung einer Photodynamischen Therapie (auch Tageslicht – PDT), tiefenwirksames Einschleusen von Medikamenten in die Haut (LADD – laser assisted drug delivery) z.B. bei chronischen Ekzemen, Lichen ruber, Viruswarzen, kreisrundem Haarausfall etc.